Ferienangebot im Wald
Save the date 2021: Waldcamps Osterferien, Sommerferien und Herbstferien
Wir gehen auf eine abenteuerliche Waldentdecker-Tour in den Aaper Wald. Dort suchen und finden wir die Spuren der Tiere, lösen Waldrätsel und kommen den Geheimnissen des Waldes auf die Spur.
Weiterlesen....
Nachtwanderung im Wald
"Der Mond ist aufgegangen..."
Das ganz besondere Erlebnis!
Welche Herausforderungen stellen sich uns in der Nacht im Wald? Wenn sich unsere Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben und nach einer kurzen Einführung zum Ablauf, gehen wir ganz ohne Licht los- die Taschenlampen bleiben zu Hause!
Weiterlesen...
Honigbienen für Kinder
Gibt es eigentlich einen Bienenkönig?
Dieser tollen Frage gehen wir nach und vielen weiteren: Wie finden sich die Bienen im dunklen Bienenstock zurecht. Wie finden sie draußen zu Nektar, Pollen und Wasser und wieder zurück? Sprechen sie miteinander? Die Kinder lernen spielerisch und mit allen Sinnen die unterschiedlichen Bienenwesen und deren Aufgaben im Bienenstaat kennen.
Weiterlesen … Honigbienen für Kinder
Bienenwachs- Werkstatt
Golgelb, duftend und überaus wertvoll!
Mit dem Bienenwachs der Honigbienen lassen sich wunderbare duftende Kerzen für die weihnachtliche Zeit selber herstellen. Bei diesem Angebot erfahren die Kinder und Erwachsenen Erstaunliches über den goldgelben und duftenden Wachs der Bienen:
Weiterlesen
Wildkräuter- Werkstatt
für Familien mit Kindern oder für Erwachsene buchbar
In diesem Workshop lernen die Erwachsenen und die Kinder einige ausgesuchte Wildkräuter unserer Natur aus der Nachbarschaft kennen und wie sie verwendet werden können.
Weiterlesen....
Schulgarten
Die Arbeit an einem Gemüsebeet und die begleitenden Aktionen zum „Urbanen Gärtnern“ lassen die Kinder vertraut werden im Umgang mit der Natur. Die Kinder lernen gärtnerische und jahreszeitliche Abläufe kennen, beobachten und begleiten Entwicklungen und Prozesse. Sie gewinnen die Erkenntnis, was gesundes Essen für sie selber und ihre Familie bedeutet.
Weiterlesen … Schulgarten
Regenwurm und Co
Regenwürmer sind für die meisten Kinder in einem bestimmten Alter interessant, man sieht sie überall, kann sie beobachten und schwupps sind sie wieder im Boden verschwunden! Am Beispiel des Regenwurmes (Lumbricus terrestris) und des Kompostwurmes (Eisenia foetida und E. andrei) lernen die Kinder anhand kindgerechter Aktivitäten, wie diese Tiere leben, wie ihr Lebensraum gestaltet sein muss, was sie fressen u.a.
Weiterlesen … Regenwurm und Co
Gartengestaltung
Möchten Sie Ihren Garten gerne naturnah und ästhetisch ansprechend gestalten, so dass sich Insekten und Vögel einfinden und Ihren Garten bereichern?
Weiterlesen … Gartengestaltung
Obstbaumschnitt
Obstgehölze benötigen den richtigen Schnitt! Er sichert die Vitalität des Gehölzes und die Qualität des Obstes. Wir bieten Schnittkurse in Theorie und Praxis auf einer Streuobstwiese an.
Weiterlesen … Obstbaumschnitt
Ausflug auf die Streuobstwiese
Lernen Sie ein wertvolles Kulturbiotop kennen! Angebot für Kinder aus Mettmann und der näheren Umgebung: Ein Erlebnis der besonderen Art ist ein ein- oder mehrmaliger Aktionstag auf einer Streuobstwiese mit alten und jungen Obstbäumen.
Weiterlesen … Ausflug auf die Streuobstwiese